Ich habe den wunderschönen Handwerksberuf Orthopädieschuhmacher lernen dürfen. Die meisten Menschen die hören was ich beruflich mache fragen erstmal: " Was machst du beruflich? Wie
kommt man denn dazu? Wie heißt der Beruf? Das hört man aber selten!!! "
Ich liebe diesen Beruf einfach, weil ich Menschen helfen kann besser am Leben teilnehmen zu können bzw. ermögliche ich ihnen zum Beispiel durch eine Schuhversorgung überhaupt wieder zu
laufen.
Dieses Handwerk ist so vielseitig, facettenreich, anspruchsvoll: Ein Beruf mit Zukunft !! Man benötigt die alte traditionelle Handwerkskunst von der Herstellung eines Schuhes bis hin zur modernen
Techniken wie 3-D Druck oder 3-D Scan.
In 3 1/2 Jahren Ausbildung, lernt man unter anderem:
Wer mehr erfahren will schaut sich einfach folgende Link an:
https://handwerk.de/berufsprofile/orthop%C3%A4dieschuhmacher-in
Mein Hobby/ Meine Leidenschaft
Mein Hobby ist auch meine Leidenschaft, neben der Arbeit und meiner Familie.
Ich stehe sehr gerne als Schiedsrichter auf dem Basketball Spielfeld, voranging in der in der 1. und 2. Rollstuhlbasketball Bundesliga. Auch im normalen "Fußgänger Bereich" bin ich Schiedsrichter, allerdings habe ich den Rollstuhlbasketball favorisiert .
Diese Sportart ist einfach der Wahnsinn, hier werden Menschen mit und ohne Handicap zusammen vereint und harmonisieren als Team. Das Spiel ist einfach wahnsinnig schnell. Was die Spieler im Rollstuhl an Athletik, Ausdauer und Technik zeigen ist einfach nur bemerkenswert und deshalb liebe ich diese Sportart.
Selbst als Schiedsrichter hat man immer das Gefühl es ist eine große Familie. Klar gibt es Diskussionen auf dem Feld, aber vor und nach dem Match ist das wieder Geschichte.
So macht Integration Spaß !!!!!
Auf dem folgenden Link kommt ihr auf die Homepage der Rollstuhlbasketball Bundesliga und deren Teams.